Welche Signale zeigt der RSI für Abalance an?
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Abalance ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Abalance-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 59,02, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 49,01, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Die Stimmungslage im Überblick
Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Hold“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Abalance-Aktie ein „Hold“-Rating.
Wie ist die Stimmung der Anleger?
Die Diskussionen rund um Abalance auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Es gab weder positive noch negativen Ausschläge. Es wurden in den vergangenen Tagen überwiegend neutrale Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Hold“ einzustufen. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Abalance sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.
Abalance-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Abalance-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Abalance-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Abalance-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
