Nettogewinn weniger als 16 Millionen Euro oder 0,27 Euro je Aktie im Vorjahresquartal
Der Betriebsgewinn für das Quartal sank auf 30 Millionen Euro von 32 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Ohne die Wertberichtigung für das verbleibende Russland-Engagement der Bank hätte der operative Gewinn 90 Millionen Euro betragen, teilte das Unternehmen mit.
Der Nettozinsertrag stieg im ersten Quartal um 15 % auf 159 Mio. Euro von 138 Mio. Euro im vergangenen Jahr, angetrieben durch die anhaltende Ausweitung des Portfoliovolumens sowie durch die guten Margen im Neugeschäft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aareal Bank?
Ausblick
Für die Zukunft erwartet die Aareal Bank ein Betriebsergebnis am unteren Ende der Spanne von 210 bis 250 Mio. Euro. ‚Die potenziellen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine – sowohl im Hinblick auf das begrenzte Engagement der Bank in Russland als auch auf die wirtschaftlichen Folgen der verhängten Sanktionen und der eskalierten geopolitischen Spannungen – sind jedoch zum jetzigen Zeitpunkt nur sehr schwer abzuschätzen‘, so die Aareal Bank.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aareal Bank-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Aareal Bank jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aareal Bank-Analyse.