A10 Networks: Was verrät die Technische Analyse?
Die 200-Tage-Linie (GD200) der A10 Networks verläuft aktuell bei 14,57 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Hold“, insofern der Aktienkurs selbst bei 14,75 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von +1,24 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 14,52 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die A10 Networks-Aktie der aktuellen Differenz von +1,58 Prozent und damit einem „Hold“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Hold“.
A10 Networks: Wie gut ist die Dividende im Vergleich?
Das Verhältnis zwischen Dividende und Aktienkurs beträgt bei A10 Networks aktuell 1,55. Damit ergibt sich eine negative Differenz von -0,2 Prozent zum Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen aus der Branche „Software“. A10 Networks bekommt für diese Dividendenpolitik von unseren Analysten heute deshalb eine „Hold“-Bewertung.
A10 Networks: Aktuelle Kursrendite ein Schwachpunkt
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 36,15 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt A10 Networks damit 22,03 Prozent unter dem Durchschnitt (58,18 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Software“ beträgt 85,09 Prozent. A10 Networks liegt aktuell 48,94 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Wie bewerten die Aktionäre die Lage?
A10 Networks lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum kaum Änderungen, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für A10 Networks in diesem Punkt die Einstufung“Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei A10 Networks?
Auf welchen Niveau bewegt sich das KGV?
Der wichtigste Indikator für die fundamentale Analyse ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Auf dessen Basis ist A10 Networks mit einem Wert von 10,37 deutlich günstiger als das Mittel in der Branche „Software“ und daher unterbewertet. Das Branchen-KGV liegt bei 140,38 , womit sich ein Abstand von 93 Prozent errechnet. Daher stufen wir den Titel als „Buy“-Empfehlung ein.
Anleger heben den Daumen
Aktienkurse lassen sich neben den harten Faktoren wie Bilanzdaten auch durch weiche Faktoren wie die Stimmung einschätzen. Unsere Analysten haben A10 Networks auf sozialen Plattformen betrachtet und gemessen, dass die Kommentare bzw. Befunde überwiegend positiv gewesen sind. Zudem haben die Nutzer der sozialen Medien rund um A10 Networks in den vergangenen ein bis zwei Tagen vor allem positive Themen aufgegriffen. Damit erhält die Aktie für diese Betrachtung die Einstufung „Buy“. Damit kommt die Redaktion zu dem Befund, dass A10 Networks hinsichtlich der Stimmung als „Buy“ eingestuft werden muss.
Die Analysten sind positiv gestimmt
Die Aktie der A10 Networks wurde in den vergangenen zwölf Monaten von Analysten aus Research-Abteilungen insgesamt mit folgenden Einstufungen versehen1 Buy, 0 Hold und 0 Sell-Einstufungen. Daraus leiten wir für die langfristige Einstufung ein „Buy“ ab. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu A10 Networks vor. Das Kursziel für die Aktie der A10 Networks liegt im Mittel wiederum bei 20 USD. Da der letzte Schlusskurs bei 14,75 USD verläuft, ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von 35,59 Prozent. Dies ist verbunden mit der Einstufung „Buy“. Somit ergibt sich aus der Bewertung von Analysten für die Aktie der A10 Networks insgesamt die Einschätzung „Buy“.
Sollten A10 Networks Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich A10 Networks jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen A10 Networks-Analyse.