x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

88 Energy-Aktie: Was für ein Portfolio!

In meinem ersten 88 Energy-Briefing für Sie von Ende Juni lautete das Fazit: Die positiven Nachrichten des australischen Erdöl- und Erdgas-Explorers werden voraussichtlich nicht abbrechen. Bedeutende Kurssprünge des Pennystocks wären daher keine Überraschung.

Gerade einmal einen Monat später ging es bei den Australiern schließlich wieder Schlag auf Schlag: Das Unternehmen entdeckte in mehreren Gebieten in Alaska neue Potenziale, präsentierte überaus erfolgversprechende Ergebnisse der Erkundungsbohrung Merlin-1 und sammelte daraufhin neues Kapital ein, um eine noch aussichtsreichere Merlin-2-Bohrung zu finanzieren. Trotz der Kapitalverwässerung ist die 88 Energy-Aktie in diesem Zeitraum um über 20 Prozent geklettert. Aber der Reihe nach.

Volle Kontrolle in Peregrine

Der Erdöl- und Erdgas-Explorer 88 Energy hat seinen Sitz in Perth, Australien und verfügt am North Slope von Alaska über vier Erkundungsprojekte auf rund 180.000 Hektar – einer Fläche, die etwa 70 Prozent des Saarlandes entspricht. Es handelt sich um die Projekte Peregrine, Icewine und Yukon sowie das Umiat-Ölfeld.

Durch einen Aufkauf hat 88 Energy seit Anfang Juni nun die volle Kontrolle über das Peregrine-Projekt, welches allein knapp 80.000 Hektar Land umfasst und sich ganz in der Nähe der jüngsten Ölfunde der sogenannten Nanushuk-Formation befindet. In der Region allein peilt das Unternehmen potenzielle Bruttoressourcen von über einer Milliarde Barrel Öl an.

1,6 Milliarden Barrel Öl

Teil des Projekt Peregrine ist die im März gestartete Erkundungsbohrung Merlin-1, mit der 88 Energy in eine Tiefe von über 1,6 Kilometer vorgestoßen ist. Vor gut zwei Wochen gab der Explorer schließlich bekannt, dass das Bohrprogramm abgeschlossen sei und die Auswertung beginne. Einige sehr ermutigende Ergebnisse konnte das Unternehmen bereits verkünden.

So soll Merlin-1 Öl in mehreren übereinanderliegenden Sequenzen nachgewiesen haben. Darüber hinaus hätte die geochemische Analyse des Bohrkerns das Vorhandensein eines leichten Öls mit einem geschätzten API-Gehalt von 35-40 ergeben, so das 88 Energy-Management.

Das unabhängige Beratungsunternehmen ERCE Australia hat wenig später auf der Basis der Merlin-1-Ergebnisse die voraussichtlichen Ressourcen des Peregrine-Projekts auf 1,6 Milliarden Barrel geschätzt. 88-Energy-Chef Ashley Gilbert sprach daher von der bislang besten Bohrung seines Unternehmens am North Slope. Die Ergebnisse hätten das gesamte Erkundungsplanung gestärkt, so Gilbert.

Kapitalerhöhung für Merlin-2

Aufgrund des Merlin-1-Erfolgs plant das 88 Energy-Management bereits für das erste Quartal 2023 eine zweite, tiefere Bohrung sowie weiter östlich eine weitere Erkundung namens Merlin-2.

Um das Vorhaben zu finanzieren, hat 88 Energy am vergangenen Dienstag mit einer Kapitalerhöhung umgerechnet 24 Millionen australische Dollar (AUD) eingesammelt – gemäß australischer Börsenregeln der Maximalbetrag, den ein Unternehmen sich beschaffen kann, ohne die Aktionäre um Zustimmung zu bitten. Über 850 Millionen Stammaktien gab der Öl-Explorer zu einem Kurs von 0,028 AUD aus, was einem Abschlag von 12,5 Prozent gegenüber dem Schlusskurs seiner Aktien vom Vortag entspricht.

Die Erlöse aus der Platzierung stärken die Bilanz des Unternehmens nicht unwesentlich. CEO Gilbert versicherte, dass das Kapital mindestens zwölf weitere Monate reichen wird, um Pachten zu zahlen, die Bohrprojekte zu betreiben und potenzielle neue Projektmöglichkeiten zu erforschen.

Fortschritte bei allen Projekten

Auch bei den übrigen Projekten hat das geowissenschaftliche Team von 88 Energy in den vergangenen Wochen einige vielversprechende Neubewertungen vorgenommen – beispielsweise im Icewine-Areal, nachdem der britische Öl-Explorer Pantheon Resources im benachbarten Gebiet ermutigende Ergebnisse vorzeigen konnte.

Für das nächste Jahr plant 88 Energy im Peregrine-Projekt bereits die Bohrung Harrier-1, wo das Unternehmen durchschnittliche Bruttoressourcen von über 400 Millionen Barrel anvisiert. Auch im Umiat-Ölfeld sowie im Yukon-Gebiet will der Explorer zuletzt zusätzliche Potenziale gefunden haben, sodass dort nun zukünftige Explorationsbohrungen vorgesehen sind.

Großes Wertschöpfungspotenzial

88 Energy hat sich mittlerweile im Norden Alaskas ein spannendes Portfolio an Ölerforschungsgebieten aufgebaut. Dass Merlin-1 nun ein aktives Erdölsystem bestätigt hat, eröffnet dem Unternehmen mit seinen 100-prozentigen Beteiligungen am Peregrine-Projekt und am benachbarten Umiat-Ölfeld ein beträchtliches Potenzial zur Wertschöpfung in der Region.

Vor kurzem erst machte das in New York notierte Unternehmen ConocoPhillips ein Stück weit nördlich von der Nanushuk-Sequenz einen Ölfund, der zwischen 750 und 800 Millionen Barrel förderbares Öl enthält.

Die vergangenen Wochen haben meine erste Einschätzung des australischen Explorers 88 Energy bestätigt: Ich gehe weiter davon aus, dass das Unternehmen spätestens während der Winterbohrungen in Alaska wieder für Furore sorgen kann.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 88 Energy-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu 88 Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

88 Energy Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu 88 Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose 88 Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

88 Energy
AU00000088E2
0,01 EUR
-1,64 %

Mehr zum Thema

88 Energy-Aktie: Seitwärtsbewegung und Bohrungsupdate!
Andreas Opitz | 24.03.2023

88 Energy-Aktie: Seitwärtsbewegung und Bohrungsupdate!

Weitere Artikel

19.02. 88 Energy-Aktie: Im März soll sie beginnen!Andreas Opitz 173
88 Energy hat erfolgreich eine überzeichnete Platzierung abgeschlossen, um von inländischen und internationalen institutionellen sowie erfahrenen Investoren 17,5 Millionen AUD zu erhalten. Das Ölexplorationsunternehmen plant die Ausgabe von 1.842.105.263 Stammaktien zu einem Preis von 0,0095 AUD pro 88 Energy-Aktie, um die Finanzierung der geplanten Bohrung Hickory-1 im Projekt Phoenix, des neuen Projekt Leonis-Areals, einer möglichen Portfolioerweiterung sowie zusätzliches Betriebskapital zu…
12.02. 88 Energy-Aktie: Noch mehr Erfolgsnachrichten bitte!Marco Schnepf 80
88 Energy scheint endlich voranzukommen: Die auf Alaska spezialisierte Öl-Explorationsfirma hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass man von der zuständigen Behörde „Alaska Oil and Gas Conservation Commission“ (AOGCC) eine Bohrgenehmigung rund um die Ölquelle Hickory-1 erhalten habe.  Die entsprechenden Arbeiten sollen noch im Februar anlaufen. Das Projekt befindet sich in der Region North Slope im US-Bundesstaat Alaska. Der Clou:…
Anzeige 88 Energy: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6818
Wie wird sich 88 Energy in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle 88 Energy-Analyse...
02.02. 88 Energy-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 6786
Im Januar konnten sich die Preise von der Aktie sukzessive zur Oberseite bewegen. Im Hoch wurde ein Kurs von 0,013 AUD an der ASX erreicht. Prinzipiell könnte es so ein erst einmal weitergehen, denn der nächstgrößere Widerstand liegt bei 0,016 AUD. Insgesamt befindet sich die Aktie bereits seit längerer Zeit in einer quälenden Seitwärtsphase. In diesem Artikel soll geklärt werden,…
26.01. 88 Energy-Aktie: Der Ölexplorer erwartet die Explorationsbohrung!Andreas Opitz 75
Schon seit Monaten geht es in einer Range um etwa 0,007 EUR lediglich hin und her. Positiv könnten sich die erwarteten Ergebnisse der Explorationsbohrung Hickory-1 für das Projekt Phoenix auswirken. Diese werden um den 1. März herum erwartet. Werden diese überragend ausfallen, so könnte es ein Durchbruch über die Marke von etwa 0,008 EUR geben. Damit wäre dann der Weg…

88 Energy Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 88 Energy-Analyse vom 31.03.2023 liefert die Antwort