88 Energy scheint endlich voranzukommen: Die auf Alaska spezialisierte Öl-Explorationsfirma hat vor wenigen Tagen bekannt gegeben, dass man von der zuständigen Behörde „Alaska Oil and Gas Conservation Commission“ (AOGCC) eine Bohrgenehmigung rund um die Ölquelle Hickory-1 erhalten habe. Die entsprechenden Arbeiten sollen noch im Februar anlaufen.
Das Projekt befindet sich in der Region North Slope im US-Bundesstaat Alaska. Der Clou: In unmittelbarer Nähe zur Ölquelle gibt es bereits ein Pipeline-Netz und auch eine Straßenanbindung.
88 Energy hofft auf Mega-Öl-Schatz in Alaska
88 Energy veranschlagt die Kosten für die Bohrung auf rund 13,5 Millionen Dollar. Die Durchflussprüfung, die ein entscheidender Teil der Explorationsarbeiten ist, soll in der nächsten Wintersaison anlaufen.
Mit den Bohrungen will 88 Energy bis zu sechs konventionelle Lagerstätten in einer Tiefe von bis zu 3,8 Kilometern erkunden, die dem Projekt „Phoenix“ zuzuordnen sind. Rund 647 Millionen Barrel Öl sollen in der Gegend laut Firmenangaben unter der Erde schlummern.
Die Aktie ist ein Pennystock
Zur Einordnung: Die 88 Energy-Aktie hat von der positiven Meldung am 6. Februar profitiert und stieg an dem Tag um 11 Prozent. Seither hat das Papier allerdings wieder an Wert verloren. Die Aktie ist mit einer Notierung bei 0,009 US-Dollar (Schlusskurs vom 09.02.2023, NASDAQ) ein Pennystock.
88 Energy Aktie Chart
Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.