Die 88 Energy-Aktie wird bereits vor der nächsten Bohrung in Alaska im nächsten Monat auf dem OTCQB-Markt in den USA gehandelt. Der OTCQB-Markt wird auch „The Venture Market“ genannt. Dieser ist die mittlere Stufe der OTC-Märkte für Aktien aus den Vereinigten Staaten. Der Konzern betonte, dass die Aufnahme der Börsennotierung in den USA den Zugang zu nordamerikanischen Aktionären verbessert und die Liquidität der 88 Energy-Aktie steigert.
Absehbarer Schritt!
Da sich das Öl- und Gasportfolio von 88 Energy ausschließlich auf den North Slope von Alaska konzentriert, war es für das Unternehmen ein nahe liegender Schritt, ein Upgrade auf den OTCQB-Markt vorzunehmen. Insbesondere in Anbetracht des starken Handels mit 88 Energy-Aktien über die OTC Pink Sheets im vergangenen Jahr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?
Aufregende Zukunft!
88 Energy befindet sich in einer spannenden Phase mit dem für Februar erwarteten Spud der Merlin-2 Appraisal-Bohrung sowie den für in diesem Jahr geplanten bedeutenden Aktivitäten im gesamten Portfolio. Anleger der 88 Energy-Aktie könnten sich demnach auf bullische Verhältnisse freuen. Das Wertpapier befindet sich seit Jahren im Plus und Investoren konnten schöne Gewinne erzielen. Zukünftig könnte es so weitergehen oder vielleicht sogar noch besser werden.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 88 Energy-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich 88 Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 88 Energy-Analyse.