Die Aktie von 88 Energy ist am Freitag mit einem satten Sprung von zwölf Prozent in den Handel in Frankfurt gestartet. 0,0101 Euro stehen bei den Papieren des australischen Explorations-Unternehmens auf dem Kurszettel. Doch bei der hoch spekulativen Aktie muss das nichts heißen: Nach Abbruch der Bewertungsbohrung Merlin 2 in Alaska vergangenen Woche steht noch immer ein Abschlag von 65 Prozent bei 88 Energy zu Buche. Allerdings gab es nun tatsächlich eine gute Nachricht, denn anderswo geht es weiter.
88 Energy setzt Projekt Icewine in Alaska fort
Denn laut proactiveinvestors.com kündigte 88 Energy jetzt an, dass man noch im zweiten Quartal eine unabhängige Ressourcenschätzung für das Projekt Icewine an Alaskas North Slope erwartet. Die Analyse und Überprüfung des Projekts soll nach jüngsten Ergebnissen fortgesetzt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?
„Die Kartierungsarbeiten, die sich auf die Reservoir-Zonen Seabee Lower Basin Floor Fan (BFF) und Slope Fan System (SFS) konzentrieren, nähern sich nun dem Abschluss“, heißt es. Beim Shelf Margin Delta (SMD) könnten diese sogar auf Nachbargebiete ausgeweitet werden. Das ist für 88 Energy noch keine Erfolgsmeldung, doch bleibt das Projekt Icewine immerhin im Rennen um Öl.
88 Energy-Aktie weiter tief im Monatsminus
Anders als Merlin 2, das einst entwickelt worden war, nachdem Ölvorkommen und erhöhte Gasmesswerte in den Zielzonen bei der Protokollierung während des Bohrens festgestellt worden waren. Dann der Rückschlag: Da dessen Lagerstättenqualität unzureichend sei, rechtfertige sie keinen Produktionstest, wie 88 Energy Ende März vermelden musste. Man werde das Bohrloch daher schließen. In der Folge war die Aktie massiv eingebrochen: Von zuvor 0,025 Euro ging es binnen eines Handelstages fast 70 Prozent auf 0,008 Euro nach unten. Trotz der zwischenzeitlichen, leichten Erholung, hat die 88 Energy-Aktie auf Monatssicht noch immer 65 Prozent an Wert eingebüßt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 88 Energy-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich 88 Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 88 Energy-Analyse.