Die Bullen haben in den letzten Handelstagen mehrfach versucht, den Kurs der 88-Energy-Aktie stärker vom 50-Tagedurchschnitt bei 0,022 Euro abzusetzen und den kurzfristigen Abwärtstrend seit dem Hoch vom 8. Februar bei 0,033 Euro durch einen neuen Anstieg zu brechen. Allerdings scheiterten diese Bemühungen und der Wert fiel zum Ende der Woche wieder bis auf 0,023 Euro zurück.
Auf diese Marken ist bei der 88-Energy-Aktie nun zu achten
In der neuen Woche müssen sich die Bullen deshalb zunächst darum bemühen, den 50-Tagedurchschnitt bei 0,022 Euro zu behaupten. Gelingt dies, kann anschließend ein erneuter Angriff auf den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch gestartet werden. Führt er zum Erfolg, stellt der Widerstand bei 0,030 Euro das nächste Ziel dar. Oberhalb dieser Marke besteht die Chance, die Aufwärtsbewegung bis auf das am 16. August bei 0,033 Euro ausgebildete Hoch auszudehnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?
Kritisch wäre hingegen zu werten, wenn der 50-Tagedurchschnitt bei 0,022 Euro in der neuen Woche nicht behauptet werden kann. In diesem Fall droht auch das Hoch vom 14. Oktober bei 0,020 Euro getestet zu werden. Sollte es ebenfalls unterschritten werden, sind weitere Abgaben zunächst bis auf 0,016 Euro und später auch bis auf 0,014 Euro zu erwarten.
88 Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich 88 Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 88 Energy-Analyse.