Hoffnungen auf große Erfolge bei Bohrungen in Alaska wurden zuletzt enttäuscht. Jetzt steht die 88 Energy-Aktie wieder auf dem gleichen Stand wie schon seit recht langer Zeit und der Blick in die Zukunft bleibt weiterhin ungewiss.
Unverändert steht die große Frage im Raum, ob aus dem australischen Ölexplorer eines Tages nochmal ein Produzent wird oder ob zumindest ein Käufer für die eigenen Projekte gefunden werden kann. Voraussetzung für beide Szenarien wäre das Auffinden nennenswerter Ölvorkommen. Selbst wenn solche vorhanden sein können, kann sie Suche sich gut und gerne über Jahre hinziehen.
Die nagende Ungewissheit
Nach den letzten Enttäuschungen ist wieder völlig unklar, ob und wann der große Durchbruch gelingen wird. Das stellt die Geduld der Anleger auf eine harte Probe. Es ist nicht auszuschließen, dass die Aktienkurse über viele Jahre im Pennystock-Bereich vor sich hinvegetieren, während gleichzeitig große Risiken das Unternehmen belasten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?
Vor diesem Hintergrund ist es wohl nachvollziehbar, dass von Euphorie derzeit nichts zu spüren ist. Stattdessen kämpfen die Bullen hauptsächlich darum, den Kurs wenigstens noch bei einem Cent zu halten. Immerhin sind sie dabei derzeit einigermaßen erfolgreich, was letztlich aber auch nur ein schwacher Trost sein dürfte.
Nichts Neues bei der 88 Energy-Aktie
Am Freitag konnten die Bullen Kursgewinne von 11,1 Prozent auf die Beine stellen und damit zum Wochenende mit Mühe und Not den Kurs der 88 Energy-Aktie bis auf 0,01 Euro hieven. Eine größere Bedeutung ist dem kaum beizumessen. Letztlich unterscheidet der Titel sich nicht von den vielen anderen Explorern im Pennystock-Bereich.
Die bieten mal mehr, mal weniger gute Aussichten auf schwindelerregende Kursexplosionen in der Zukunft. Sie bergen aber alle auch das gleiche Risiko und das lautet Totalausfall. Die größte Herausforderung ist erst einmal, laufende Projekte ohne Umsätze finanzieren zu können. Im Falle von 88 Energy geht das bisher noch einigermaßen gut. Wie es damit aussieht, wenn jetzt noch einige weitere Jahre die Erfolge ausbleiben, steht aber auf einem anderen Blatt.
88 Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich 88 Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 88 Energy-Analyse.