Dem australischen Explorer 88 Energy gelang es zuletzt nicht, für positive Signale an den Märkten zu sorgen. Stattdessen scheint die Skepsis bei den Anlegern dem Unternehmen gegenüber immer größer zu werden. Dafür sprechen nicht nur Kursverluste von 64,5 Prozent seit Jahresbeginn, sondern auch die Diskussionen in einschlägigen Börsenforen und den sozialen Medien.
Immer mehr Nutzer bekunden dort, sich von ihren Anteilen verabschiedet zu haben, da sie für die Zukunft keine Erfolgsaussichten sehen. Bei einem Kurs von nur noch 0,007 Euro ist die Enttäuschung nachvollziehbar, gerade nachdem die Bären immer mehr die Oberhand gewinnen konnten.
Es wird nicht einfacher für die 88 Energy-Aktie
Das negative Sentiment scheint den Leerverkäufern nicht verborgen geblieben zu sein, welche sich im April vermehrt auf die 88 Energy-Aktie gestürzt zu haben scheinen. Medienberichten zufolge haben die Anteile an Leerverkäufen innerhalb von nur zwei Wochen um fast 50 Prozent zugelegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?
Das klingt jedoch dramatischer, als es tatsächlich ist. Wie das Portal „Defense World“ in Erfahrung gebracht haben will, belief der Gesamtanteil an leerverkauften Aktien sich per Ende April auf rund 2,1 Millionen Anteilsscheine. Angesichts der aktuellen Kurse also nichts, was nachhaltigen Einfluss auf die Aktienkurse hätte. Die stehen aber auch ohne derartige Faktoren schon genug unter Druck.
88 Energy brauch dringend einen Erfolg
Aus eigener Kraft wird die 88 Energy-Aktie kaum ein Comeback auf die Beine gestellt bekommen. Dass das Papier des Ölexplorers selbst in Zeiten von rasant steigenden Ölpreisen nicht aus dem Quark kommt, lässt da bereits tief blicken.
Das Unternehmen braucht daher dringend gute Neuigkeiten, sorgte zuletzt aber eher für das Gegenteil. Bei den Ölprojekten in Alaska wurden die Erwartungen vor gar nicht langer Zeit enttäuscht und die nächsten Bohrungen werden wohl noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Alles andere als eine Fortsetzung des Abwärtstrends wäre da momentan eine echte Überraschung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 88 Energy-Analyse vom 30.06. liefert die Antwort:
Wie wird sich 88 Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 88 Energy-Analyse.