Bei dem Ichimoku-Indikator kommt es immer wieder zu wechselnden Signalen. Es bildet sich jedoch kein klarer Trend. Zunächst kam Mitte des Jahres das Kaufsignal durch die Tekan-Linie zustande. Dabei erreichte der Preis ein Top bei 0,33 Euro. Doch es gab einen Turnaround bei der 88 Energy Aktie.
Die Tekan-Linie hat die Kijun-Linie nach unten geschnitten. Dies passierte oberhalb der Senkou B Kumo, was ein Verkaufssignal darstellt. Zudem ist auch die ADX-Linie in eine negative Steigung übergegangen. Die immer tiefer schließenden Tiefpunkte bilden eine negativ geneigte Trendlinie, die den Preis der 88 Energy Aktie immer wieder fallen lässt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?
Es gibt wieder Aufwind
Nach einem Tief bei 0,014 Euro konnte sich die Tekan-Linie erneut durchringen die Kijun Sen nach oben zu durchkreuzen. Dies führte zu einem Kaufsignal, dem die Anleger nachgegangen sind. Schnell ist der Preis oberhalb der 0,028 Euro-Marke gestiegen und es stellt sich die Frage, ob der Anstieg nachhaltig ist.
88 Energy kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich 88 Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 88 Energy-Analyse.