Das hat bei den Anlegern für Angst gesorgt: Gestern sind die Aktien von 88 Energy von 0,025 Euro auf 0,008 Euro abgestürzt. Zwar konnte der Kurs heute wieder um 30 Prozent steigen, ein Kurs von 0,011 Euro bedeutet dennoch einen wöchentlichen Absturz von satten 40 Prozent. Was ist der Grund für den massiven Abverkauf der Aktie?
Bohrungen eingestellt!
Der Abverkauf stellt im Wesentlichen die Reaktion auf folgende Nachricht dar. Das Bohrloch Merlin-2 in Alaska musste geschlossen und abgebaut werden. Das Unternehmen teilte mit, dass die Lagerstättenqualität unzureichend sei. Ein Produktionstest konnte nicht durchgeführt werden, da keine Flüssigkeitsproben entnommen werden konnten. Das Unternehmen ist nun darauf fokussiert, das Bohrloch zu schließen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?
Nach Informationen von Microcap Daily steht das Unternehmen immer noch solide dar. Es betreibt noch weitere wertvolle Ölfelder in Alaska. Manche Anleger haben anscheinend auch noch Hoffnung. Der heutige Anstieg zeigt, dass einige das Tief aufgekauft haben.
Hohe Verluste!
Der hochspekulative Titel musste dennoch hart einstecken. Seit dem Anfang des Monats ist die Aktie um ganze 65 Prozent gen Süden gerast. Im gesamten letzten Jahr sind die Papiere des Unternehmens um ganze 60 Prozent gefallen.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 88 Energy-Analyse vom 30.01. liefert die Antwort:
Wie wird sich 88 Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 88 Energy-Analyse.