Wenn es der 88 Energy-Aktie zuletzt an etwas nicht mangelte, dann waren das schlechte Neuigkeiten. In der Anzahl hielten die sich zwar eher in Grenzen. Es reichte aber schon eine einzige Meldung aus, um die Anleger nachhaltig zu verunsichern und zu Verkäufen im großen Stil zu treiben.
Jüngste Bohrungen des Unternehmens führten nicht zu dem Ergebnis, dass die Aktionäre sich gewünscht haben dürften. Stattdessen musste das Unternehmen sichtlich enttäuscht mitteilen, dass beim Merlin-2-Projekt in Alaska die Ergebnisse derart überschaubar ausfielen, dass sie einen testweisen Produktionsbetrieb nicht rechtfertigen können. Das ließ der Konzern bereits vor einigen Tagen verlauten.
Es wird nicht besser
Draus resultierte ein enormer Kurssturz, welcher das Papier zeitweise um rund 70 Prozent in die Tiefe stürzen ließ. Nun kündigen sich noch weitere Entwicklungen an, welche den Verkaufsdruck potenziell leicht erhöhen könnten. Beim Blick auf den Ölpreis dürften die Anteilseigner nicht viel zu lachen haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 88 Energy?
Jener bewegte sich nach der Ankündigung der USA, die Ölreserven zu nicht unwesentlichen Teilen freizugeben, wieder überdeutlich in die Tiefe. Das sorgt unweigerlich dafür, dass die Aussichten für 88 Energy noch einen weiteren Schlag erleiden und die Stimmung bei den Käufern potenziell in Richtung Nullpunkt abzusacken droht.
Kein Problem für die 88 Energy-Aktie?
Welche Bedeutung den Ölpreisen in bezug auf die 88 Energy-Aktie derzeit beizumessen ist, darüber lässt sich sicherlich streiten. Gerade durch die erfolglose Bohrung ist der Durchbruch ohnehin in weite Ferne gerückt und bis bei Merlin 2 jemals Öl gefördert wird, so das denn überhaupt noch passieren sollte, wird sich noch so einiges verändern.
Eine existenzielle Bedrohung ergibt sich allein durch kurzfristige Korrekturen beim Ölpreis also noch nicht. Allerdings helfen solche auch nicht unbedingt dabei weiter, die ohnehin schon schwer angeschlagene Stimmung an den Märkten wieder anzuheben. Damit bleiben die kurzfristigen Aussichten eher düster und die weiter entfernte Zukunft liegt weiterhin völlig im Dunkeln.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre 88 Energy-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich 88 Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 88 Energy-Analyse.