Die 3M Co. (MMM) hat am Dienstag zwar einen schwachen Gewinn und Umsatz für das erste Quartal gemeldet, rechnet aber für das Geschäftsjahr 2022 nun mit einem Gewinn je Aktie in der Spanne von 9,89 bis 10,39 Dollar, nachdem zuvor 10,15 bis 10,65 Dollar erwartet worden waren. Die Aktualisierung der Gewinnprognose spiegelt die zuvor erwähnte Belastung von 0,26 US-Dollar pro Aktie für PFAS-Umweltverpflichtungen im Zusammenhang mit Zwijndrecht wider.
Unter Ausschluss der Zwijndrecht-Investition bleibt der Finanzausblick für das Gesamtjahr 2022 unverändert. Der bereinigte Gewinn für das Gesamtjahr 2022 wird nach wie vor in einer Spanne von 10,75 bis 11,25 US-Dollar pro Aktie erwartet. Im Durchschnitt erwarten 22 von Thomson Reuters befragte Analysten einen Gewinn von 10,31 US-Dollar je Aktie für das Gesamtjahr. Die Schätzungen der Analysten schließen in der Regel Sonderposten aus.
Die Spannen für das organische Umsatzwachstum und die Umwandlung des freien Cashflows im Gesamtjahr bleiben unverändert.
Sollten 3M Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich 3M jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 3M-Analyse.