Die 1&1 Mobilfunk GmbH, ein Tochterunternehmen der 1&1 AG, und die GfTD GmbH haben einen Vertrag über den Bau von Antennenstandorten für den effizienten Ausbau des vierten deutschen Mobilfunknetzes unterzeichnet. Der erste Auftrag beläuft sich auf 500 neue Standorte.
Neue Antennen!
GfTD ist einer der führenden deutschen Dienstleister für Funkinfrastruktur und wird als Generalunternehmer bundesweit neue Antennenstandorte für das 1&1 Mobilfunknetz errichten. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit Anfang 2020 erfolgreich im Rahmen des Weiße-Flecken-Programms der Bundesregierung zusammen, um Versorgungslücken im ländlichen Raum zu schließen. Hier hat die GfTD im Auftrag von 1&1 hunderte von neuen Mobilfunkstandorten errichtet, die auch von der Deutschen Telekom, Vodafone und Telefónica mitgenutzt werden können. Über eine Kooperation mit Vantage Towers verfügt 1&1 zudem über bis zu 5.000 bestehende Masten für die Installation der 1&1-Hochleistungsantennen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 1&1 Drillisch?
‚Mit der GfTD haben wir einen ausgewiesenen Experten für Standortakquisition und Hochbauarbeiten an unserer Seite, der unser Partnernetzwerk ideal ergänzt. Damit sind wir in der Lage, den Ausbau des 1&1 OpenRAN zügig und passgenau voranzutreiben‘, sagt Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der 1&1 AG. ‚Wir freuen uns, dass wir mit der Errichtung der Antennenstandorte im Auftrag von 1&1 einen wichtigen Beitrag zum weiteren Ausbau der notwendigen Mobilfunkinfrastruktur in Deutschland leisten können‘, sagt Pia Lempik, Geschäftsführerin der GfTD GmbH. Thomas Lempik, ebenfalls Geschäftsführer der GfTD GmbH, ergänzt: „Dass 1&1 die GfTD als Generalunternehmer für den Bau der Antennenstandorte ausgewählt hat, unterstreicht unser Know-how sowie unsere Leistungsfähigkeit in diesem Bereich.
Über die 1&1 AG
Die 1&1 AG ist ein börsennotierter Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Maintal. Das Unternehmen ist Teil der United Internet AG Gruppe. 1&1 bietet seinen Kunden ein umfassendes Portfolio an Mobilfunkdiensten und Breitbandzugängen. Hinzu kommen attraktive Bündelprodukte aus Mobilfunk- und Festnetzdiensten sowie Mehrwertanwendungen wie Heimvernetzung, Online-Speicher, Video-on-Demand, Smart-Home-Lösungen und IPTV. Während die Marke 1&1 das Value- und Premium-Segment adressiert, sprechen die Discountmarken der Gruppe eine preisbewusste Zielgruppe an.
1&1 Drillisch kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich 1&1 Drillisch jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen 1&1 Drillisch-Analyse.