x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

10 Augmented- und Virtual-Reality-Aktien: Achtung Facebook?

10 Augmented- und Virtual-Reality-Aktien, die man angesichts von Facebooks Meta-Rebranding im Auge behalten sollte

Augmented Reality und Virtual Reality sind Begriffe, die es schon seit Jahren gibt, und mehrere börsennotierte Unternehmen haben ganze Geschäftszweige rund um diese Wachstumskonzepte aufgebaut.

Facebook Inc. (NASDAQ:FB) kündigte eine Umbenennung in Meta an und setzt damit voll auf das Wachstum des Metaversums. AR- und VR-Aktien erlebten nach der Ankündigung einen deutlichen Aufschwung, der entweder nur von kurzer Dauer sein könnte oder ein Wachstumswert ist, den Anleger im Auge behalten sollten.

Überblick

Hier sind 10 Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Aktien, die Sie im Auge behalten sollten.

Kopin: Die Aktien vonKopin Inc (NASDAQ:KOPN) schlossen am Donnerstag mit einem Plus von 20 %. Das Unternehmen wird oft als Augmented Reality-Spiel mit seiner Entwicklung von Komponenten für am Kopf getragene, handgehaltene Systeme für militärische Anwendungen erwähnt. KOPN-Aktien stiegen am Donnerstag um 20%.

Vuzix: Ein Bereich, der von Facebook in seiner Präsentation erwähnt wurde, waren intelligente Brillen, was die Aufmerksamkeit auf Vuzix Corp (NASDAQ:VUZI) lenken könnte. Vuzix liefert intelligente Brillen und Augmented-Reality-Technologien und -Produkte an verschiedene Branchen und Kunden. Die Aktien von VUZI stiegen um 14 %.

Glimpse Group: Glimpse Group (NASDAQ:VRAR) hat einen passenden Ticker für die in diesem Artikel erwähnten Aktien, die sowohl Augmented Reality als auch Virtual Reality abdecken. Das Unternehmen ist ein Plattformunternehmen, das Software, Produkte und Beratungsdienste für Kunden im Bereich der virtuellen und erweiterten Realität anbietet.

Das Unternehmen führte seinen Börsengang im Juli durch und hat einen Anteil von weniger als 10 Millionen Aktien, was die Aktie sehr volatil macht. VRAR-Aktien schlossen am Donnerstag mit einem Plus von 51 %.

Roblox: Das beliebte Spieleunternehmen Roblox Corporation (NYSE:RBLX) könnte als eine der beliebtesten Metaverse-Aktien angesehen werden. Das Spiel, das sich an ein jüngeres Publikum wendet, ermöglicht es den Nutzern, mit einem Avatar zu spielen und Minispiele zu spielen, die Welt von Roblox zu bauen und zu erleben. Die Aktien stiegen um 3 %.

WiMi Hologram: Das Augmented-Reality-Unternehmen WiMi Hologram Cloud (NASDAQ:WIMI) bietet Augmented-Reality-Dienstleistungen und -Produkte auf der Grundlage von Holografien für Kunden aus den Bereichen Werbung und Unterhaltung an. AR-Werbung und AR-Unterhaltung bilden zwei der drei Berichtsbereiche des Unternehmens. Die WIMI-Aktien stiegen um 12 %.

MultiMetaVerse: Ein kleines Metaverse-Unternehmen namens MultiMetaVerse kündigte Anfang August eine SPAC-Fusion mit Model Performance Acquisition Corp (NASDAQ:MPAC) an. Es ist nicht viel über das Unternehmen bekannt, da keine Investorenpräsentation zusammen mit der Fusionsvereinbarung eingereicht wurde.

Die Aktien des SPAC erreichten am Donnerstag mit 11,65 $ ein Allzeithoch. Optionsscheine stiegen am Donnerstag aufgrund der Verbindung zu Metaverse-Aktien im dreistelligen Bereich. Das Unternehmen könnte auf großes Interesse stoßen, wenn mehr darüber bekannt wird, was das Unternehmen tut und wie es im Metaverse-Ökosystem arbeitet.

Immersion: Das haptische Technologieunternehmen Immersion Corp (NASDAQ:IMMR) war ein weiterer Gewinner am Donnerstag mit einem Anstieg der Aktien um 12 %. Das Unternehmen hat Lizenzvereinbarungen mit Unternehmen wie Sony Corp (NYSE:SONY) für Playstation 5-Controller. Das Unternehmen verfügt über Patente für Augmented Reality, was es zu einem Gewinner der Facebook-Ankündigung machen könnte.

Blue Hat: Penny Stock Blue Hat Interactive Entertainment (NASDAQ:BHAT) ist ein Augmented-Reality-Unternehmen für Unterhaltungsspiele und Spielzeug in China. Zu den Geschäftsbereichen des Unternehmens gehören interaktives Spielzeug und mobile Spiele. Das Unternehmen erzielt den Großteil seiner Einnahmen in China. BHAT-Aktien stiegen um 12 %.

Matterport

Das Raumdatenunternehmen Matterport Inc. (NASDAQ:MTTR) bietet die Werkzeuge, um jeden Raum in eine 3D-Replik zu verwandeln. Das Unternehmen kündigte Anfang des Jahres eine Partnerschaft mit Facebook an, um gemeinsam an dem weltweit größten Datensatz von 3D-Räumen für die akademische Forschung zu arbeiten.

„Das Forschungsteam von Facebook war an der Vielfalt der Daten von Matterport interessiert“, sagte RJ Pittman, CEO von Matterport, gegenüber Benzinga.

Metaverse ETF

Ein weiterer Name, den man im Hinblick auf Metaverse-bezogene Aktien, einschließlich Augmented Reality- und Virtual Reality-Namen, im Auge behalten sollte, ist der Roundhill Ball Metaverse ETF (NYSE:META). Zu den Top-Holdings des ETF gehören Nvidia Corp (NASDAQ:NVDA) mit 8,9 %, Microsoft Corp (NASDAQ:MSFT) mit 7,4 %, Roblox mit 7,0 %, Facebook mit 6 % und Unity Software (NYSE:U) mit 5,1 %.

Der börsengehandelte Fonds verzeichnete nach der Ankündigung von Facebook ein ungewöhnlich hohes Volumen, was wahrscheinlich auf seinen Ticker META zurückzuführen ist.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 28.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nvidia. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nvidia Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nvidia
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nvidia-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nvidia
US67066G1040
362,00 EUR
2,19 %

Mehr zum Thema

finanztrends.de | 09:40

Nvidia-Aktie: Wochenrückblick KW21

Weitere Artikel

09:15 Nvidia-Aktie: Alles über den Rekord!Jakob Ems 63
Nvidia ist in der abgelaufenen Woche sicherlich die wohl spektakulärste Aktie unter den großen Titeln gewesen. Unter dem Strich ging es innerhalb einer Woche um 25 % aufwärts. Was war geschehen - und wie geht es wohl weiter? Die Börsen rätseln über den Aufstieg einer Aktie, die sich noch Tage zuvor der Kritik stellen musste. Nvidia: Das haben Viele übersehen…
06:32 Nvidia-Aktie: Noch kaufen?Stefan Salomon 81
Der Hype um die KI, um die künstliche Intelligenz kennt scheinbar keine Grenzen mehr. Anders ist die Kursentwicklung der Nvidia-Aktie kaum zu erklären. Immerhin erreichte der Wert mit den jüngsten Kursgewinnen eine Marktkapitalisierung von 963 Milliarden US-Dollar – und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von circa 60 für 2023 sowie von über 50 für 2024. Eine solche Bewertung ist jedoch nur tragfähig, sofern…
Anzeige Nvidia: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6080
Wie wird sich Nvidia in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nvidia-Analyse...
Fr Die Aktie des Tages: Nvidia — Wohin geht die Reise?Andreas Göttling-Daxenbichler 227
Liebe Leser, bei Nvidia findet derzeit eine echte Zeitenwende statt. Eigentlich war das Unternehmen stets für seine Grafikchips bekannt, die vor allem bei Gamern auf großes Interesse stießen. Im Zuge des letzten Kryptobooms wurden solche noch zum Mining von Kryptowährungen missbraucht. Das ist bei dem Unternehmen aber mittlerweile nur noch eine Randnotiz. Der Fokus liegt voll und ganz auf Hardware…
Fr Nvidia-Aktie: Mit einem Schlag 30 %!Jakob Ems 190
Nvidia hat am Donnerstag in den ersten Stunden des Tages einen fulminanten Sprint nach oben hingelegt. Nach der Verkündung der Quartalszahlen am Tag zuvor ging es für die Aktie teils um bis zu über 30 % nach oben – schon in den ersten Handelsstunden. Selten hat der Markt bei solchen Schwergewichten einen derart fulminanten Ritt nach oben erlebt. Dabei dürften…

Nvidia Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nvidia-Analyse vom 28.05.2023 liefert die Antwort